Viel Neues für die Casinos Austria zu erwarten

Nachdem die Casinos Austria (CASAG) zu 17 Prozent von der Novomatic AG und zu weiteren 34 Prozent von der Saszka Gruppe übernommen wurde, stehen so einige Änderungen ins Haus.

Was bisher geschah

Obgleich die Novomatic AG Pläne hatte einen größeren Anteil an der CASAG zu übernehmen, hat man sich nun wohl doch mit dem kleineren Teil zufrieden gegeben. Etwas anderes blieb dem Unternehmen auch nicht wirklich übrig, denn das Kartellamt hatte weiteren Bestrebungen den Riegel vorgeschoben.

Mittlerweile wurde Harald Neumann, Novomatic Chef, in den Vorstand der Casinos Austria berufen und er hat so manche Pläne.

Hinzu kommt, dass Karl Stoss sich aus dem Aufsichtsrat zurückziehen wird und keine Vertragsverlängerung anstrebt. Bald also wird auch Karl Stoss ersetzt werden und voraussichtlich auch Dietmar Hausch, dessen Zukunft nach wie vor ungewiss ist.

Casinos Austria in Zukunft

Harald Neumann ist der Ansicht, dass man sich weniger auf das Auslandsgeschäft und mehr auf das Inlandsgeschäft konzentrieren sollte. Hierzu gehört auch eine weitere Verbreitung der Videolotterieterminals (VLTs), für die die CASAG wesentlich mehr Lizenzen besitzt als derzeit Geräte aufgestellt sind.

Außerdem wünscht er sich nicht nur eine Stärkung des Lotteriebereichs, sondern möchte offenbar auch das Sportwettengeschäft ausweiten, insbesondere im Online Bereich.

Andere Aktionäre entscheiden mit

Während man natürlich nicht außer Acht lassen darf, dass die Novomatic AG sehr viel Erfahrung im Bereich Glücksspiel mitbringt und Harald Neumann nicht nur ehrgeizig ist, sondern durchaus auch weiß wovon er redet, muss man auch feststellen, dass die Novomatic nicht der größte Aktionär der Casinos Austria ist.

Die Saszka Gruppe hält einen doppelt so großen Anteil wie die Novomatic AG und wird nicht nur im Aufsichtsrat vertreten sein wollen, sondern mit Sicherheit auch eigene Ideen umgesetzt wissen wollen. Wie diese allerdings aussehen werden und ob man mit der Novomatic auf einen grünen Zweig kommen wird, steht auf einem anderen Blatt.

Man kann durchaus davon ausgehen, dass es zu einem Konsens kommen wird, denn bevor das Kartellamt der Übernahme der CASAG durch die Novomatic AG einen Riegel vorgeschoben hat, war der Plan schließlich mit der Saszka Gruppe ein Joint Venture zu gründen. Pläne über die Zukunft der Casinos Austria waren mit Sicherheit schon damals diskutiert worden.