Im Jahr 2013 hat Google Play sich dazu entschieden seine Bestimmungen zu ändern und Glücksspiel-Apps zu verbannen. Nun sieht es so aus, als würde man diese doch bald wieder erlauben.
Zunächst in Großbritannien, Irland und Frankreich
Die Nachricht ging zunächst an Degree53 heraus, einem App-Entwickler in Großbritannien, der ohnehin schon Glücksspiel-Apps für einige der großen Online Glücksspielanbieter entwickelt. So will Google Play wohl künftig doch wieder Apps für Echtgeldspiele anbieten, was kaum verwundern kann, denn die Konkurrenz schläft nicht. Im Apple iStore wurden Echtgeld-Apps nie verboten, weshalb man hier im Markt eine Vorrangstellung hat.
Bedenkt man, dass der Android-Markt allerdings um einiges größer ist, vor allem auch in Deutschland, wo Android einen Marktanteil von 80% beherrscht, dann wäre es nachlässig nicht auch wieder in diesen Markt einzusteigen.
Zunächst soll dies allerdings nur für Großbritannien, Frankreich und Irland geschehen. Das kann kaum verwundern, denn gerade Großbritannien ist der größte Glücksspielmarkt in Europa und das Online Glücksspiel wird hier sehr streng kontrolliert.
Regulierungen werden angepasst
Natürlich werden Glücksspiel-Apps nicht einfach wieder so ins Programm aufgenommen. Google Play hat hohe Erwartungen an Softwareentwickler gestellt und erwartet umfangreiche Dokumentation zu geplanten Apps, die dann entsprechend lizensiert werden sollen.
Dies hat vor allem rechtliche Hintergründe, zumal unter anderem auch Rechenschaft abgelegt werden soll, in welchen Ländern ein Anbieter seine App jeweils verfügbar machen will. Google will vermeiden, dort Apps anzubieten, wo das Online Glücksspiel bislang noch nicht reguliert oder gar illegal ist.
Apple macht das ganz genauso und hat in der Vergangenheit auch schon Apps aus dem Angebot für bestimmte Regionen entfernt, so denn entsprechende Auflagen von Glücksspielbehörden auferlegt wurden (ein jüngeres Beispiel wären die Niederlande).
Noch verbietet Google Play in den eigenen Bestimmungen Echtgeld-Apps für Glücksspiel, aber es davon auszugehen, dass diese Bestimmungen entsprechend angepasst werden.
Erweiterung des mobilen Marktes
Online Glücksspielanbieter werden sich diese Chance kaum entgehen lassen. Der mobile Markt verzeichnet nach wie vor das größte Wachstum. Während fast alle Online Casinos für den mobilen Gebrauch angepasst sind, gibt es immer noch ein sehr großes Potential für mobile Apps, welches bei weitem nicht ausgeschöpft wird. Viele Online Casinos verzichten derzeit noch darauf, aber wenn der Markt sich mit Google Play öffnet und es einfach wird, die Apps zu vertreiben, ist es wahrscheinlich, dass mehr Online Casinos auch Apps entwickeln werden.